Anspruchsvolle Elterngespräche – konstruktiv und wirkungsvoll führen

„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.“ — Franz Kafka

Gespräche mit Eltern gehören zum Betreuungsalltag. Der Austausch von Informationen über das Kind ist für Eltern und Betreuungspersonen von grosser Wichtigkeit.

Der Kurs stärkt die Fähigkeiten und Kompetenzen, Elterngespräche ziel- und lösungsorientiert zu führen. Mit Hilfe von vielen Praxisbeispielen werden die Grundlagen einer gelingenden Kommunikation gemeinsam erarbeitet und angewendet. Die im Kurs thematisierten Kommunikationstechniken eignen sich ebenso für Gespräche im Team und mit Lernenden.

Kursleitung

Ziele

  • Sie erkennen den eigenen Anteil am Geschehen in der Zusammenarbeit mit Eltern und setzen diesen bewusst für die Entwicklung und Steuerung einer produktiven Zusammenarbeit ein.
  • Sie trainieren die Fähigkeit, zieldienliche Kommunikationstechniken in Elterngesprächen anzuwenden.
  • Sie entwickeln die Fähigkeit, ein schwieriges Elterngespräch professionell zu strukturieren.

Schwerpunkte

  • Rollen, Werte und Haltungen in Elterngesprächen
  • Die subjektive Wahrnehmung von Konflikt- und Gesprächssituationen
  • Kommunikationstechniken: paraphrasieren, verbalisieren, Fragetechniken und Feedback; Gewaltfreie Kommunikation

Eckdaten

Zielgruppe

Leitungspersonen und pädagogische Mitarbeiter/innen der institutionellen Kinderbetreuung

Lernzeit

2 Tage (12 Std.)


Anmeldung

Personalien
Kontakt
Ausbildung
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen