Arbeitsrecht und Sozialversicherungen

Die arbeitsrechtlichen und gesetzlichen Grundlagen in der Personalarbeit sind wichtige Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Betrieb.

In diesem Kurs lernen Sie wichtige arbeitsrechtliche Grundlagen zur Zusammenarbeit sowie die gesetzlichen Grundlagen zu Arbeits- und Freizeit kennen. Zudem erfahren Sie mehr über die Schweizer Sozialversicherungen, deren Leistungen und Finanzierung.

Kursleitung

Ziele

  • Sie lernen die verschiedenen Vertragsarten kennen
  • Sie sind in der Lage, Rechte und Pflichten der Arbeitnehmenden und der Arbeitgeber zu benennen
  • Sie können die Grundlagen zur Arbeits- und Freizeit anhand eines Beispiels erklären
  • Sie lernen die verschiedenen Sozialversicherungen der Schweiz kennen
  • Sie wissen über die Leistungen der Sozialversicherungen Bescheid
  • Sie verstehen das 3-Säulen-Prinzip

Schwerpunkte

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen (Rechtsquellen, Rechte & Pflichten)
  • Vertragsarten
  • Gesetzliche Grundlagen zu Arbeits- und Freizeit
  • Grundlagen und Leistungen/Finanzierung der Sozialversicherungen
  • 3-Säulen-Prinzip

Eckdaten

Zielgruppe

Trägerschaften; Kita- und Hortleitungen; Personen, welche für Administration, Buchhaltung, Lohnabrechnung verantwortlich sind

Lernzeit

1 Tag (6 Std.)


Anmeldung

Personalien
Kontakt
Ausbildung
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen