Arbeitsrecht und Sozialversicherungen für die Praxis

Die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen in der Personalarbeit sind wichtige Faktoren für die erfolgreiche Zusammenarbeit in einem Betrieb.

In diesem Kurs lernen Sie anhand von Praxisbeispielen wichtige arbeitsrechtliche Grundlagen sowie die Schnittstelle zum Sozialversicherungsrecht, welche für Sie in der zur Zusammenarbeit wichtig sind, kennen und lernen diese anzuwenden.


Ziele

  • Sie lernen die verschiedenen Vertragsarten kennen und sind in der Lage, Rechte und Pflichten der Arbeitnehmenden und der Arbeitgeber zu benennen.
  • Sie lernen die verschiedenen Sozialversicherungen der Schweiz kennen.
  • Sie wissen, welche sozialversicherungsrechtliche Leistungen, wann greifen.
  • Sie verstehen, welche Sozial- und Privatversicherungen im Arbeitsverhältnis eine Relevanz spielen.
  • Sie können die arbeits- und sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen anhand von Praxisbeispielen erklären.

Schwerpunkte

  • Arbeitsrechtliche Grundlagen (Rechtsquellen, Rechte & Pflichten, Vertragsarten)
  • Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen und Abgrenzung zu Privatversicherung
  • Grundlagen und Leistungen der Sozialversicherungen

Eckdaten

Zielgruppe

Trägerschaften; Kita- und Hortleitungen; Personen, welche für Administration, Buchhaltung, Lohnabrechnung verantwortlich sind

Lernzeit

1 Kurstag à 8 Lektionen

Kursausweis

bke Kursbestätigung


Kommende Kurse – Bitte Kursdaten beachten

Wählen Sie den für Sie in Frage kommenden Termin aus:

Kursbeginn

25.06.2025

Kurs-Nr.

ASO-008-E01

Kursdaten

25.06.2025

Kurszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Kursdauer
1 Tag Präsenzunterricht
Kursort
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung, Vulkanstrasse 106, 8048 Zürich
Kurskosten

CHF 290.00

Kursleitung


Anmeldung

Personalien
(siehe Krankenkassenausweis)
Kontakt
Bisherige Ausbildung(en)
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen