Das Berufsvorbereitungsjahr Kinderbetreuung ist ein Brückenangebot für Schulabgänger/innen bzw. junge Erwachsene, die ein Praktikum in der familien- und/oder schulergänzenden Betreuung absolvieren.
Die Lernenden arbeiten während vier Tagen in der Praxis der Kinderbetreuung und besuchen einen Tag pro Woche den Unterricht am bke Bildungszentrum Kinderbetreuung.
Bitte melden Sie sich für den Schultag Ihrer Wahl, in die Montags-, Mittwochs-, oder Freitagsklasse direkt an.
Kursleitung
Ziele
- Sie erhalten Grundlagenwissen im Themengebiet Fachperson Betreuung, Fachrichtung Kind
- Sie stärken und entwickeln Ihre Persönlichkeit
- Sie klären Ihr Berufsbild Fachperson Betreuung Kind
- Sie erhöhen Ihre Chance für eine Lehrstelle
- Der Berufseinstieg wird erleichtert
- Sie erwerben den Nothilfeausweis inkl. Ausweis für Kindernothilfe
Schwerpunkte
- Gestaltung des Betreuungsalttags mit Kindern
- Gesundheitslehre inkl. Unfallverhütung
- Kommunikation mit Kindern, Berufsleuten, Eltern
- Erziehung und Beziehung im Alltag
- Verschiedene Themenausflüge zum theoretischen Unterricht
- Unterstützung im Bewerbungsprozess
Eckdaten
Zielgruppe
Praktikantinnen und Praktikanten der familien- und schulergänzenden Betreuung
Aufnahmebedingungen
- Abgeschlossene Real- oder Sekundarschule
- Praktikumsstelle in der familien- oder schulergänzenden Betreuung
- Deutschkenntnisse mind. B2