Bewerbungstraining Teil 2 – Suchstrategien, Arbeitszeugnisse/Zeugnischeck und Vorstellungsgespräche
Sind Sie auf Stellensuche oder stecken Sie mitten im Bewerbungsprozess? Möchten Sie bei Vorstellungsgesprächen überzeugen und sicher sein, dass Ihre Arbeitszeugnisse alle Kriterien erfüllen? Dann hilft Ihnen dieser Kurs, Ihre Unsicherheiten und Fragen zu klären. Zielorientiert und praxisnah lernen Sie verschiedene Suchstrategien kennen, Ihre Arbeitszeugnisse einzuschätzen und bei Vorstellungsgesprächen zu überzeugen. Mit einem strukturierten Vorgehen steigern Sie Ihre Erfolgschancen auf dem Arbeitsmarkt.
Teil 1 des Bewerbungstrainings befasst sich mit dem Erstellen und Aufbereiten der Bewerbungsunterlagen (siehe separate Kursausschreibung). Je nach Bedarf können Sie beide Kurstage oder nur einen davon besuchen.
Kursleitung
Ziele
- Sie kennen verschiedene Suchstrategien und können die für Sie erfolgversprechenden Varianten ableiten.
- Sie können Ihre Arbeitszeugnisse interpretieren, diese auf Vollständigkeit und Stolpersteine überprüfen und allenfalls Änderungen beantragen.
- Sie können sich gezielt auf Vorstellungsgespräche vorbereiten.
- Sie kennen die Herausforderungen von Vorstellungsgesprächen und wissen, auf was es in den Gesprächen ankommt.
- Sie können mit Absagen auf eine konstruktive Art und Weise umgehen.
Schwerpunkte
- Suchstrategien
- Arbeitszeugnisse auf Vollständigkeit und Stolpersteine prüfen und Änderungen beantragen
- Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
- Auftreten, Verhandeln und Herausforderungen in Vorstellungsgesprächen
- Konstruktiver Umgang mit Absagen
Eckdaten
Zielgruppe
Personen, welche auf Stellensuche sind oder sich bereits im Bewerbungsprozess befinden, Stellensuchende Personen, die vor Vorstellungsgesprächen stehen
Aufnahmebedingungen
- Gute Deutschkenntnisse (B2)
- Gute Internet-Kenntnisse
- Eigener Laptop oder eigenes Tablet
- Mitbringen der Arbeitszeugnisse in ausgedruckter Form
- Mitbringen eines aktuellen Stelleninserats mit dem dazugehörenden Motivationsschreiben und Lebenslauf in ausgedruckter Form
Lernzeit
1 Tag Präsenzzeit (6 Stunden)