Fit für die eidg. Berufsprüfung Simulierte Führungssituation

Seit einigen Jahren bietet bke Bildungszentrum Kinderbetreuung verschiedene unterstützende Kurse zur Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung «Teamleiter*in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen» an.

Das Angebot «Vorbereitungskurse» teilt sich in drei Kurstage (Präsentation / Fachgespräche, Fallanlyse und simulierte Führungssituation) auf. Es können alle Kurstage bzw. auch nur ein Kurstag gebucht werden. Sie bestimmen, was für Sie am meisten Sinn macht, um sich optimal auf die eidg. Berufsprüfung vorzubereiten.


Ziele

  • Diese Übungsanlage bietet die Möglichkeit, mögliche Gesprächssituationen zu üben, zu analysieren und zu reflektieren

Schwerpunkte

  • Fachgesprächstraining (Methoden, Theorie) für die Simulierte Führungssituation

Eckdaten

Zielgruppe

Personen, welche die Module 1-5 erfolgreich abgeschlossen haben oder über Gleichwertigkeitsanerkennungen verfügen und sich auf die eidg. Berufsprüfung vorbereiten

Lernzeit

1 Kurstag à 8 Lektionen
plus Vorbereitungszeit


Kommende Kurse – Bitte Kursdaten beachten

Wählen Sie den für Sie in Frage kommenden Termin aus:

Kursbeginn

12.02.2025

Kurs-Nr.

FPS-002-E01

Status

Letzte Plätze

Kursbeginn

24.03.2025

Kurs-Nr.

FPS-003-E01

Status

Ausgebucht

Kursbeginn

26.03.2025

Kurs-Nr.

FPS-004-E01

Status

Ausgebucht

Kursbeginn

28.03.2025

Kurs-Nr.

FPS-005-E01

Status

Letzte Plätze

Kursdaten

12.02.2025

Kurszeiten
08:30 - 16:30 Uhr
Kursdauer
1 Tag Präsenzunterricht
Kursort
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung AG
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Kurskosten

bei maximal 14 Teilnehmenden
Pro Kurstag CHF 390.00, wenn bereits andere Führungsmodule (TLS/ILS) am bke besucht wurden.
Pro Kurstag CHF 420.00, wenn die Führungsweiterbildung (TLS/ILS) extern besucht wurden.

Der Bund subventioniert 50% der Kurskosten, wenn nach dem Modul 5 die eidg. Berufsprüfung absolviert wird.

Kursdaten

28.03.2025

Kurszeiten
08:30 - 16:30 Uhr
Kursdauer
1 Tag Präsenzunterricht
Kursort
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung AG
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Kurskosten

bei maximal 14 Teilnehmenden
Pro Kurstag CHF 390.00, wenn bereits andere Führungsmodule (TLS/ILS) am bke besucht wurden.
Pro Kurstag CHF 420.00, wenn die Führungsweiterbildung (TLS/ILS) extern besucht wurden.

Der Bund subventioniert 50% der Kurskosten, wenn nach dem Modul 5 die eidg. Berufsprüfung absolviert wird.


Anmeldung

Personalien
(siehe Krankenkassenausweis)
Kontakt
Bisherige Ausbildung(en)
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen