Vorbereitungskurs für das Modul 9 und die eidg. höhere Fachprüfung Institutionsleiter/-in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich.
Das System der doppelten Buchhaltung theoretisch verstehen und praktisch anwenden. Die doppelte Buchhaltung bildet die Basis und fördert das Verständnis in der finanziellen Führung einer Institution.
Dieser Kurs behandelt die Grundbegriffe der Buchhaltung und führt in das System der Doppelten Buchhaltung ein. Die vermittelten Inhalte eignen sich als sehr gute Vorbereitung auf das Modul 9 (Finanzen) für den Lehrgang Institutionsleiter/in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich.
Kursleitung
Ziele
- Sie verstehen die Struktur einer Bilanz und Erfolgsrechnung
- Sie verstehen das Zusammenspiel Bilanz und Erfolgsrechnung
Schwerpunkte
- Bilanz: Aktiven mit Umlauf- und Anlagevermögen sowie Passiven mit Fremd- und Eigenkapital
- Erfolgsrechnung: die drei wichtigsten Stufen
- Kontoführung
- Abschluss Bilanz und Erfolgsrechnung
Eckdaten
Zielgruppe
Führungspersonen (mit Anfänger- oder Wiedereinsteigerkenntnissen), die sich Grundbegriffe der Buchhaltung in kurzer Zeit aneignen oder diese auffrischen wollen
Lernzeit
4 Tage (26 Std.)