Institutionsleiter/-in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich

Führungslehrgang Modul 9 + 10

Sie führen bereits mit einem breiten Wissens– und Erfahrungshintergrund einen Bereich oder eine Institution. Sie erwerben sich weitere Kompetenzen, um Ihre Institution nach unternehmerischen, betriebswirtschaftlichen, strategischen und ethischen Grundsätzen in einem komplexen Umfeld zu führen. Sie entwickeln auf der höchsten Führungsstufe finanzielle und strategische Kompetenzen, welche eine betriebswirtschaftliche sowie visionäre Führung der Institution fördern.

Modul 9 Finanzen

Modul 10 Normatives und strategisches Management

Mit allen bestandenen Kompetenznachweisen Modul 1–10 können Sie sich zur eidg. höheren Fachprüfung «Institutionsleiter/- in im sozialen und sozialmedizinischen Bereich» anmelden.


Ziele

  • Der Führungslehrgang (Stufe 2) bereitet in einem ersten Schritt erfolgreich auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung vor

Schwerpunkte

  • Modul 9: Finanzen steuern und Infrastruktur sicherstellen
  • Finanzabschlüsse
  • Liquidität der Organisation
  • Betriebs- und Finanzbuchhaltung
  • Finanzprozesse
  • Infrastruktur von Immobilien und Mobilien
  • Funktionale und sichere digitale Lösungen
  • Modul 10: Strategien mitgestalten
  • Evaluation und Wissensmanagement
  • Strategieentwicklung

Eckdaten

Zielgruppe

Leitungspersonen oder Bereichsleitende in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen/Organisationen.

Aufnahmebedingungen

  • Abschluss auf Sekundarstufe II oder Tertiärstufe
  • Berufsausbildung, in der Regel im Sozialbereich, mit Fähigkeitszeugnis oder anerkanntem Abschluss
  • Bei Beginn der Weiterbildung angestellt zu mindestens 60% in leitender Funktion in einer sozialen und sozialmedizinischen Organisationen oder Institutionen mit Personalverantwortung
  • Mindestens 2 Jahre Führungserfahrung auf Stufe Teamleitung mit Personalverantwortung in sozialen oder sozialmedizinischen Organisationen (z.B. als Kitaleitungen, Leitungspersonen in schulergänzenden Einrichtungen, Heimleitungen, Bereichsleitungen)
  • Die Leitung einer Institution oder eines Bereiches beinhaltet die Führung von Führenden, die finanzielle Führung und das strategische Management
  • Bei Kleinstorganisationen mit weniger als 10 Mitarbeitenden muss Berufserfahrung als Organisationsleiter*in vorliegen
  • Kompetenznachweise der Module 1-8 oder entsprechende Gleichwertigkeitsanerkennungen von www.examen-sozmed.ch

Kursausweis

Zertifikat III


Kommende Kurse – Bitte Kursdaten beachten

Wählen Sie den für Sie in Frage kommenden Termin aus:

Kursbeginn

13.05.2025

Kurs-Nr.

ILS-009-M00

Status

Letzte Plätze

Kursdaten

13.05.2025

Kurszeiten
08:30 - 16:30 Uhr
Kursdauer
10 Tage
Kursort
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung AG
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Kurskosten

CHF 3’150 pro Modul
Der Bund subventioniert 50% bei Prüfungsteilnahme an der Höheren Fachprüfung

Anmeldegebühr

CHF 150.00

Kursleitung


Anmeldung

Teamleiter*in in sozialen und sozialmedizinischen Organisationen

Modul(e)
Personalien
(siehe Krankenkassenausweis)
Kontakt
Betrieb
Bezahlung
Einzureichende Unterlagen

Zugelassene Dateiformate: .jpg .png .pdf .doc .docx .zip

Anmerkungen