Aufbaukurs
Im Aufbaukurs erweitern Sie Ihr Repertoire für Ihre Tätigkeit als Klassenassistenz. Ihr neu erworbenes Wissen unterstützt Sie in der Entwicklung von neuen Fertigkeiten, welche Sie in Ihrer praktischen Arbeit als Klassenassistenz umsetzen. Mit der Präsentation des Kompetenznachweises (Transfer Theorie-Praxis) erwerben Sie das Zertifikat Klassenassistenz.
Ziele
- Sie erhalten Wissen zur Bildungslandschaft, dem Bildungssystem und dem Lehrplan 21.
- Sie lernen Organisationsformen und Strukturen im Unterricht kennen.
- Sie erweitern ihr Wissen in Pädagogik und Entwicklungspsychologie.
- Sie kennen Rechte und Pflichten einer Klassenassistenz und mögliche Spannungsfelder im Alltag.
- Sie kennen Formen der interdisziplinären Zusammenarbeit mit Fach- und Lehrpersonen.
- Sie erhalten vertieftes Wissen zum Umgang mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen (ADHS, ASS, Hochsensibilität…).
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen im Umgang mit Regeln und Grenzen, Konflikten und Aggressionen.
- Sie lernen Formen der Integration kennen (Heilpädagogik).
- Sie erwerben Wissen zu lernpsychologischen Grundlagen (exekutive Funktionen, Lernstrategien, Lernprobleme).
- Sie erweitern Ihre Kompetenzen im Bereich Aufgabenbetreuung, Unterstützung von Kindern mit Lernschwierigkeiten.
- Sie erweitern Ihre Handlungskompetenzen durch die Bearbeitung praxisnaher Fallbeispiele (Intervision/Supervision).
- Sie werden sich ihrer eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten bewusster und können diese gezielter einsetzen.
Schwerpunkte
- Vertiefung Pädagogik, Lernpsychologie
- Lernen mit Kindern, Vielfalt und Integration der Lernenden
- Heilpädagogische Grundlagen
- Umgang und Begleitung von Kindern mit Lernschwierigkeiten
- Strukturen, Rollen, Organisationsformen, Kooperationen
- Erweitern der eigenen Handlungskompetenzen
- Transferarbeit Theorie-Praxis (Kompetenznachweis)
Eckdaten
Zielgruppe
Klassenassistenzen/ Zivis/ Quereinsteiger*innen / FaBe K / Assistenzen schulergänzende Betreuung
Aufnahmebedingungen
- Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2)
- Tätigkeit als Klassenassistenz
Lernzeit
4 Kurstage à 8 Lektionen
(100% Präsenzpflicht)
plus Selbstlernzeit: 20 Stunden
Kursausweis
•«Klassenassistenz/Schulassistenz»
• Mit dem «Grundlagenkurs Lehrgang Klassenassistenz / Assistenz schulergänzende Betreuung» und dem Aufbaukurs «Klassenassistenz/Schulassistenz» und erfolgreichem Kompetenznachweis erhalten Sie ein Zertifikat «Klassenassistenz/Schulassistenz».