Kreativität in der schulergänzenden Betreuung

Auch im Betreuungsalltag, mit wechselnden und heterogenen Kindergruppen, knappen Zeitfenstern und manchmal engen Raumverhältnissen, ist Kreativität möglich.

Die Kreativität zu fördern und zu leben sind wichtige Voraussetzungen für gesunde und zufriedene Kinder. Um mit Kindern kreativ zu sein, brauchen Sie nicht primär besondere Anwendungskenntnisse. Das Schaffen von Gelegenheiten für das kindliche Erproben, Entdecken und Erkunden fördert die Kreativität der Kinder täglich aufs Neue.


Ziele

  • Sie erfahren, unter welchen Bedingungen kreative Prozesse am besten gefördert werden können
  • Sie erhalten vielfältige Anregungen für kreatives Spielen und Gestalten
  • Sie experimentieren und erproben
  • Sie leiten verschiedene Anregungen auf Ihren Betreuungsalltag ab

Schwerpunkte

  • Bedeutung und vielfältigkeit von Kreativität
  • Förderung kreativer Prozesse (Rahmenbedingungen und Materialien)
  • Ideensammlung für kreatives Spielen, Gestalten und Experimentieren

Eckdaten

Zielgruppe

Betreuungspersonen der schulergänzenden Betreuung

Lernzeit

1 Tag (6 Std.)