Lust auf Q?! – Modul C

Qualitätsmanagement-Prozessbegleitung für familien- und schulergänzende Betreuungseinrichtungen

Sie reflektieren ihr Qualitätsmanagement anhand von Fragen und Vorbereitungsaufträgen. Im Austausch mit anderen Teams (online oder vor Ort) erhalten Sie Rückmeldungen von Fachpersonen zur Umsetzung Ihres Qualitätsmanagements. Sie optimieren Ihren Qualitätsmanagement-Prozess schrittweise und erweitern Ihr Wissen zur erfolgreichen Umsetzung Qualitätsmanagement in ihrer Institution.

 


Ziele

  • Sie überprüfen Ihre Qualitätsmanagement-Konzepte inhaltlich in Bezug auf Ihre Leitsätze, Ziele, Massnahmen.
  • Sie können Gelingensfaktoren und Stolpersteine in der Umsetzung Ihres Qualitätsmanagements identifizieren.
  • Sie können Ihre Qualitätsmanagement-Konzepte und Massnahmenpläne gemäss Ihren gesetzten Zielen und Leitsätzen weiterentwickeln.
  • Sie professionalisieren Ihren Qualitätsmanagement-Prozess.

Schwerpunkte

  • Überprüfung der eigenen Qualitätsmanagements-Konzepte und Massnahmenpläne in Bezug auf Zielsetzung, Zielerreichung, Ressourcenplanung und Ressourceneinsatz, Zuständigkeiten, Absprachen, Verbindlichkeiten.
  • Überprüfung des Stärken-Schwächen-Profils.
  • Überprüfung des Dokumentationsprozesses.
  • Gesamtauswertung des Umsetzungsprozesses.
  • Beratung in Bezug auf Weitergestaltung des Qualitätsmanagement-Prozesses.

Eckdaten

Zielgruppe

Leitungspersonen, Pädagogische Fachpersonen, Qualitätsbeauftragte, Trägerschaften

Aufnahmebedingungen

  • Konzepte Qualität und Qualitätsmanagement der Institution vorhanden.
  • Erfahrung mit Qualitätsmanagement in Ihrer Institution.
  • Durchlaufener Qualitätsmanagement-Zyklus.
  • Reflexionsfähigkeit und Bereitschaft zum Austausch.

Lernzeit

3 Halbtage (10.5 Std.) Präsenz oder Online
6 Std. Selbstlernzeit/ Transfer

Kursausweis

bke QM Zertifikat Prozessbegleitung mit Coaching


Anmeldung

Personalien
Kontakt
Bisherige Ausbildung(en)
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen