2. Stufe: Aufbaukurs mit international anerkanntem Marte Meo-Zertifikat
Marte Meo bedeutet sinngemäss «aus eigener Kraft» und repräsentiert die Grundhaltung der Methode.
Werden Sie selbst zur Marte Meo-Ausbildner*in und sichern Sie so die Nachhaltigkeit in Ihrem Betrieb: Nach diesem Aufbaukurs sind Sie befähigt, Ihre Teamkolleg*innen zum Abschluss «Marte Meo Praktiker*in» auszubilden!
Marte Meo arbeitet mit Video-Sequenzen von Interaktionen aus dem Kita-Alltag, wodurch vorhandene Ressourcen von allen Beteiligten sichtbar gemacht werden. Mit dem vermittelten Marte Meo-Wissen durch praxisnahe Fallbeispiele und eigenen Videos werden Sie versiert in der Handhabung. Marte Meo ist einfach in der Anwendung, effektiv in der Wirkung und Resilienz fördernd.
Kursleitung
Ziele
- Sie lernen die grundlegenden Fähigkeiten zum Ausbilden von Marte Meo-Praktiker*innen
- Sie vertiefen Marte Meo-Grundlagenwissen für den Betreuungsalltag und andere Arbeitsfelder
- Sie lernen den Umgang mit der Technik und geben dieses wissen an Kolleg*innen weiter
- Sie gewinnen Sicherheit mit der Verknüpfung von Marte Meo Informationen mit alltäglichen Interaktionsmomenten
- Sie filmen Kinder und erstellen dazu eine Marte Meo-Entwicklungsdiagnose
- Sie erlernen die Technik der Interaktionsanalyse
- Sie lernen die Filme der Kolleg*innen zu analysieren
- Sie lernen passgenaue Video-Ausschnitte auszuwählen und diese mit den Kolleg*innen anzuschauen
- Sie lernen die notwendigen Entwicklungsschritte zu erkennen
- Ihnen werden die Anwendung und den Einsatz der Marte Meo-Entwicklungs-Checklisten vertraut
- Sie lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie Ihre Teamkolleg*innen in eine Entwicklungsstimmung bringen zu können
- Sie wenden das Marte Meo-3 W-Beratungssystem – Wann, Was und Wozu an
Schwerpunkte
- Ausbildung von Marte Meo-Praktiker*innen
- Entwickeln der eigenen Ausbildungsfähigkeit
- Eigene Beobachtungsfähigkeit vertiefen und Teamkolleg*innen anleiten
- Vertiefen der Grundsätze von Marte Meo
- Umgang mit Technik, Kommunikation und Information
- Analyse von Filmsituationen
- Kennenlernen der Technik der Interaktionsanalyse anhand der mitgebrachten Videosequenzen von Kolleg*innen
- Kennenlernen und einsetzen der Marte Meo-Entwicklungs-Checklisten
- Intensives Üben der Begleitung von Kolleg*innen in ihrem Lern- und Entwicklungsprozess
Eckdaten
Zielgruppe
Betreuungspersonen aus der familien- und schulergänzenden Betreuung Voraussetzung für die Teilnahme ist die Absolvierung des Basiskurses
Qualifikationen und Ausweise
- International anerkanntes Marte Meo-Zertifikat