Entspannter an die Prüfung

Entspannter, sicherer und mit Leichtigkeit Prüfungen schreiben oder Referate vor mehreren Leuten halten – das ist sicher der Wunsch derjenigen, die solchen Situationen mit rasendem Herzen oder feuchtwarmen Händen begegnen.

In diesem Kurs lernen Sie, was Sie gegen Blockaden tun können in Form von Übungen und durch die Kraft der positiven Gedanken. Das, was die Leistungssportler*innen schon seit langem umsetzen.

Follow-up
Reflexion und Erfahrungsaustausch zum Geübten, neuer Input

Ziele

  • Sie lernen die Entstehung der (Prüfungs-)Angst zu verstehen.
  • Sie können verschiedene Lerntechniken anwenden, um eine Prüfungsvorbereitung gut zu strukturieren und effizient zu planen.
  • Sie erlernen verschiedene Entspannungstechniken, um in Prüfungssituationen und bei Referaten gelassener agieren zu können.

Schwerpunkte

  • Entstehung von (Prüfungs-)Angst und Blockaden
  • Grundlagen des Lernens
  • Lerntechniken kennenlernen (Zeitplanung, Lernziele, sinnvoll lernen)
  • Wahrnehmen des Aktivitätszustandes, erkennen und regulieren von Gefühlen
  • Methoden zur Entspannung: Atmung, Meditation, Mentaltraining (die Kraft der positiven Gedanken

Eckdaten

Zielgruppe

Personen, die gelassener an Prüfungen und an Referate aller Art gehen möchten.

Kursausweis

bke-Kursbestätigung


Kommende Kurse – Bitte Kursdaten beachten

Wählen Sie den für Sie in Frage kommenden Termin aus:

Kursbeginn

05.03.2025

Kurs-Nr.

PBA-005-E03

Kursdaten

05.03.2025

19.03.2025

02.04.2025

Kurszeiten
1. Termin: 17:00 - 20:00 Uhr Präsenzunterricht (4 Lektionen)
2. Termin: 18:00 - 19:00 Uhr für Follow-up per Zoom
3. Termin: 18:00 - 19:00 Uhr für Follow-up per Zoom
Kursort
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung, Vulkanstrasse 106, 8048 Zürich
Kurskosten

CHF 205.00

Kursleitung


Anmeldung

Personalien
(siehe Krankenkassenausweis)
Kontakt
Bisherige Ausbildung(en)
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen