Die Suche und Gewinnung von neuen Mitarbeitenden ist ein wichtiger Prozess innerhalb der Führungsarbeit. Dieser fängt bei der Personalplanung an, führt über die Stellenbeschreibung bis hin zum Stelleninserat.
In diesem Kurs wird der Personalgewinnungsprozess von verschiedenen Seiten beleuchtet. Dabei werden die grundlegenden Instrumente wie Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil sorgfältig auseinandergehalten, da das Stelleninserat auf diesen beiden Instrumenten aufbaut.
Kursleitung
Ziele
- Sie kennen den Personalgewinnungsprozess angefangen bei der Personalplanung über die wichtigsten Instrumente bis zum Stelleninserat
- Sie verstehen den Nutzen und das Ziel der Stellenbeschreibung sowie des Anforderungsprofils
- Sie können den Weg von der Stellenbeschreibung über das Anforderungsprofil bis zum Inserat entwickeln und beurteilen
- Sie sind in der Lage, ein attraktives Stelleninserat zu formulieren
- Sie kennen die Vor- und Nachteile des internen und externen Arbeitsmarktes
- Sie können unterschiedliche Personalgewinnungsstrategien anwenden
Schwerpunkte
- Personalplanung
- Stellenbeschreibung
- Anforderungsprofil
- Aufbau und Struktur des Stelleninserates
- Personalgewinnungsstrategien
Eckdaten
Zielgruppe
Personen, die für die Personalgewinnung oder das Verfassen von Stelleninseraten verantwortlich sind oder dies in naher Zukunft tun werden
Lernzeit
1 Tag (6 Std.)