Säuglinge in altersgemischten Gruppen

Werden Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt gemeinsam in einer Gruppe betreut, braucht es ganz bestimmte Rahmenbedingungen, um den Bedürfnissen aller Kinder gerecht werden zu können.

Die Arbeit in altersgemischten Gruppen stellt hohe organisatorische Anforderungen an Sie. Zum Beispiel bei der Dienstplan- und Tagesgestaltung oder bei der Zusammensetzung der Kindergruppe, sowie bei der räumlichen und materiellen Ausstattung helfen Ihnen spezifische Umsetzungsgrundlagen, damit allen Kindern eine entwicklungsfördernde Umgebung geschaffen werden kann.
Den Bedürfnissen der Kinder im ersten Lebensjahr wird in diesem Kurs besonderes Augenmerk geschenkt.


Ziele

  • Sie können die verschieden Bedürfnisse und Entwicklungsaufgaben der Kinder bei der Raumgestaltung und Materialauswahl beachten.
  • Sie sind in der Lage den Tagesablauf in Ihrer Einrichtung bedürfnisgerecht zu organisieren.
  • Sie können Ihre Dienstpläne den Erfordernissen einer altersgemischten Gruppe anpassen.
  • Sie wissen, worauf Sie bei der Gruppenzusammensetzung achten müssen.

Schwerpunkte

  • Bedürfnisgerechte Raumgestaltung für verschiedene Altersgruppen
  • Herausforderungen bei der Gestaltung des Tagesablaufes
  • Grundlagen der Dienstplanung und Gruppenzusammensetzung in altersgemischten Gruppen

Eckdaten

Zielgruppe

Fachpersonen Betreuung aus Kitas

Lernzeit

2 Kurstage à 8 Lektionen
(100% Präsenzpflicht)


Kommende Kurse – Bitte Kursdaten beachten

Wählen Sie den für Sie in Frage kommenden Termin aus:

Kursbeginn

05.09.2025

Kurs-Nr.

SAG-008-E02

Status

Letzte Plätze

Kursdaten

05.09.2025

19.09.2025

Kurszeiten
09:00 - 16:30 Uhr
Kursdauer
2 Tage Präsenzunterricht
Kursort
bke Bildungszentrum Kinderbetreuung, Vulkanstrasse 106, 8048 Zürich
Kurskosten

CHF 490.00

Kursleitung


Anmeldung

Personalien
(siehe Krankenkassenausweis)
Kontakt
Bisherige Ausbildung(en)
Gegenwärtiger Arbeitsort
Bezahlung
Anmerkungen