Selbstevaluation mit Coaching
für familien- und schulergänzende Betreuungseinrichtungen
Sie reflektieren ihr Qualitätsmanagement anhand von Fragen und Vorbereitungsaufträgen. In einem Online-Coaching erhalten Sie Rückmeldungen von einer Fachperson zu Ihren eingereichten Konzepten und zur Umsetzung Ihres Qualitätsmanagements in Ihrer Institution.
Ziele
- Sie haben Ihre Qualitätsmanagement-Konzepte inhaltlich überprüft.
- Sie können Gelingensfaktoren und Stolpersteine in der Umsetzung Ihres Qualitätsmanagements identifizieren.
- Sie können Ihre Qualitätsmanagement-Konzepte und Massnahmenpläne gemäss Ihren gesetzten Zielen und Leitsätzen weiterentwickeln.
- Sie professionalisieren Ihren Qualitätsmanagement-Prozess.
Schwerpunkte
- Überprüfung der eigenen Qualitätsmanagements-Konzepte und Massnahmenpläne in Bezug auf Zielsetzung, Zielerreichung, Ressourcenplanung und Ressourceneinsatz, Zuständigkeiten, Absprachen, Verbindlichkeiten.
- Überprüfung des Stärken-Schwächen-Profils.
- Überprüfung des Dokumentationsprozesses.
- Gesamtauswertung des Umsetzungsprozesses anhand von Fragen und Vorbereitungsaufträgen.
- Beratung in Bezug auf Weitergestaltung des Qualitätsmanagement-Prozesses.
Eckdaten
Zielgruppe
Pädagogische Fachpersonen, Leitungspersonen, Qualitätsbeauftragte, Trägerschaften
Aufnahmebedingungen
- Erfahrung mit Qualitätsmanagement in Ihrer Institution.
- Umgesetztes Qualitätsmanagement-Konzept.
- Dokumentation / Ergebnissicherung des Qualitätsmanagement-Prozesses in Ihrer Institution vorhanden (oder wird im Vorfeld anhand der Fragen erstellt).
Lernzeit
1.5 Std. Online-Coaching
3 Std. Vorbereitungszeit
Kursausweis
bke QM Zertifikat Selbstevaluation mit Coaching