Supervision

Supervision eignet sich für Einzelpersonen wie auch für kleinere und grössere Teamzusammensetzungen.

Inhalte können Praxissituationen oder Führungsthemen wie auch Gesundheitsmanagement und Organisationsentwicklung sein.


Ziele

  • Qualitätsverbesserung
  • Selbstreflexion
  • Berufliche Entwicklung
  • Ethik und Professionalität
  • Fallbesprechung
  • Stressbewältigung
  • Teamkommunikation
  • Veränderungsmanagement
  • Förderung von Reflexionsräumen
  • Selbstbewusstsein
  • Selbstfürsorge

Schwerpunkte

  • Fallbesprechungen und Beratung
  • Führung und Management
  • Gesundheitsmanagement
  • Organisationsentwicklung

Eckdaten

Zielgruppe

Von Einzelpersonen bis grössere Teams
(max. 12 TN) der familien- und schulergänzenden Betreuung


Kommende Kurse – Bitte Kursdaten beachten

Wählen Sie den für Sie in Frage kommenden Termin aus:

Kurs-Nr.

SUP-000

Kursdauer
individuell
Kursort
individuell
Kurskosten

Für eine Person:
1 Stunde: CHF 230.00 / Jede weitere Stunde: CHF 180.00
Für zwei bis drei Personen:
1 Stunde: CHF: 265.00 / Jede weitere Stunde: CHF 215.00
Für vier bis 12 Personen:
1 Stunde: CHF: 300.00 / Jede weitere Stunde: CHF 250.00
– Pro angebrochene halbe Stunde berechnet
– Zuzüglich der Reisekosten der/des jeweiligen Supervisionr*in pro Einsatztermin ab Zürich Altstetten gerechnet


Anmeldung

Kontakt
Informationen
Veranstaltungsort

Material