Kleinere Unfälle und Verletzungen sowie verschiedenste Krankheiten gehören zum Alltag mit Kindern.
Meistens genügt es, die Grundregeln der Behandlung und Pflege anzuwenden. Mit einfachen Massnahmen kann viel erreicht und geholfen werden.
Ziele
- Sie aktualisieren vorhandene Kenntnisse über Gefahren und Unfälle resp. häufige Krankheiten bei Kindern.
- Sie lernen verschiedene Krankheitssymptome einzuschätzen und zu erkennen.
- Sie lernen und üben verschiedene Behandlungs- und Pflegemassnahmen.
- Sie erkennen die Grenzen der Selbstbehandlung.
Schwerpunkte
- Kinderkrankheiten
- Fieber, Schmerzen, Ausschläge
- Erkrankungen der oberen Atemwege, Husten, Schnupfen
- Erbrechen, Durchfall
- Gefahren und Unfälle
- Alarmieren, Ampelschema
- Verbandstechniken, Erstversorgung
Eckdaten
Zielgruppe
Betreuer/innen aus Kitas oder der schulergänzenden Betreuung