Familienergänzende Betreuung
Sie erhalten in unseren Kursen Fachwissen und Handlungsansätze, welche den aktuellen Erkenntnissen und dem heutigen Verständnis von frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung entsprechen.
Kurs SQM-001-E01: 07.06.2023
Lust auf Q?! – Modul B
Selbstevaluation mit Coaching für familien- und schulergänzende Betreuungseinrichtungen

Kurs PQM-001-E03: 14.06.2023
Lust auf Q?! – Modul C
Qualitätsmanagement-Prozessbegleitung für familien- und schulergänzende Betreuungseinrichtungen

Kurs ABP-003-E00: 19.06.2023
Anleiten von Praktikantinnen und Praktikanten leicht gemacht
Die im Kurs vermittelten Grundlagen und Methoden ermöglichen es Ihnen, den Alltag mit Praktikanten/Prakti...

Kurs REV-007-E00: 30.06.2023
Förderung der Resilienz in Kitas und Horten - Vertiefungskurs für L...
Mit Resilienz zu mehr Arbeitszufriedenheit, Wohlbefinden und mehr Gesundheit in Ihrer Organisation. Prakt...

Kurs BWD-001-E01: 05.07.2023
Erfolgsfaktoren bei der Stellensuche
Bewerbungstraining Teil 1 – Bewerbungsunterlagen

Kurs BWI-001-E01: 12.07.2023
Erfolgsfaktoren bei der Stellensuche
Bewerbungstraining Teil 2 – Suchstrategien, Arbeitszeugnisse/Zeugnischeck und Vorstellungsgespräche

Kurs WAH-003-E00: 23.08.2023
Ab in den Wald! - Von Farben und Formen im Herbst
Der Wald bietet einzigartige Lern- und Erfahrungsmöglichkeiten: Motorische Anforderungen sind im Wald vie...

Kurs SWI-022-E00: 02.09.2023
FaBe switch K - Kurs für Umsteigerinnen und Umsteiger
Sie sind als Fachperson Behinderten- oder Betagtenbetreuung in den Bereich Kinderbetreuung umgestiegen od...

Kurs SAG-006-E00: 08.09.2023
Säuglinge in altersgemischten Gruppen
Werden Kinder im Alter von drei Monaten bis zum Kindergarteneintritt gemeinsam in einer Gruppe betreut, b...

Kurs HAT-001-E01: 19.09.2023
Happy Teams
Wie Teams und Leitungskräfte aufblühen. Die Balance zwischen Leistung und Gesundheit finden.

Kurs RAG-009-E00: 20.09.2023
Raumgestaltung in der Kita
Die Optimierung der Raumgestaltung im Innen- und Aussenbereich unterstützt die Betreuungsqualität, das Wo...

Kurs HSK-009-E00: 22.09.2023
Hochsensible Kinder (0 - 12 Jahre)
15-20% aller Kinder sind hochsensibel – ihre Wahrnehmungsfähigkeit ist überdurchschnittlich differenziert...

Kurs RUH-001-E01: 26.09.2023
Resilienter Umgang mit Herausforderungen im Kita- und Hortalltag
Offener Erfahrungsaustausch für Betreuungs- und Leitungspersonen

Kurs BEW-013-E00 : 06.10.2023
Bewegungsförderung im Kita-Alltag
Kinder sind von Natur aus ständig und unermüdlich in Bewegung.

Kurs EVH-013-E00: 06.10.2023
Kindeswohlgefährdung erkennen und verantwortungsvoll handeln
Seit 01. Januar 2019 gelten erweiterte Melderechte und Meldepflichten im Kindesschutz. Neu müssen Fachper...

Kurs BWD-002-E01: 24.10.2023
Erfolgsfaktoren bei der Stellensuche
Bewerbungstraining Teil 1 – Bewerbungsunterlagen

Kurs RBB-009-E00: 25.10.2023
Resilienz in Kitas und Horten - Basiskurs für Betreuungspersonen
Die Kunst Widerstandskraft zu leben und zu fördern

Kurs BVF-038-E00: 27.10.2023
Babys verstehen - Babys begleiten und fördern
Die Betreuung von Säuglingen und Kleinstkindern ist eine höchst anspruchsvolle Aufgabe, welche besondere ...

Kurs AEG-014-E00: 30.10.2023
Anspruchsvolle Elterngespräche - konstruktiv und wirkungsvoll führen
„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.“ — Franz Kafka

Kurs BWI-002-E01: 31.10.2023
Erfolgsfaktoren bei der Stellensuche
Bewerbungstraining Teil 2 – Suchstrategien, Arbeitszeugnisse/Zeugnischeck und Vorstellungsgespräche

Kurs UMK-014-E00: 03.11.2023
Wutanfälle, Aggressionen, Streit unter Kindern - Umgang mit Konflik...
Das Verhalten von kleinen Kindern ist noch stark von ihren Gefühlen bestimmt. Und so gehören auch beissen...

Kurs ENT-014-E00: 08.11.2023
Entwicklungspsychologie
Vom Kleinkind zum Kindergartenkind

Kurs RWD-001-E01: 09.11.2023
Reden wir darüber!
Stärkenorientiert und positiv kommunizieren für mehr Erfolg und Motivation im Alltag

Kurs HAK-001-E01: 23.11.2023
Happy Kids
Wie Kinder aufblühen und das Glück erlernen

Kurs REV-008-E00: 29.11.2023
Förderung der Resilienz in Kitas und Horten - Vertiefungskurs für L...
Mit Resilienz zu mehr Arbeitszufriedenheit, Wohlbefinden und mehr Gesundheit in Ihrer Organisation. Prakt...

Kurs GRE-013-E02: 31.01.2024
Grenzen setzen - (k)ein Kinderspiel?!
Grenzen setzen in der Erziehung ist ein häufig kontrovers diskutiertes Thema.

Kurs ZES-009-E01: 02.02.2024
Zusammenarbeit mit Eltern von Säuglingen
Eltern, welche Ihr Baby in einer Kita betreuen lassen, stecken in einer herausfordernden Situation: Stand...

Kurs AEG-015-E02: 12.03.2024
Anspruchsvolle Elterngespräche - konstruktiv und wirkungsvoll führen
„Alles Reden ist sinnlos, wenn das Vertrauen fehlt.“ — Franz Kafka

Kurs RUH-002-E01: 14.03.2024
Resilienter Umgang mit Herausforderungen im Kita- und Hortalltag
Offener Erfahrungsaustausch für Betreuungs- und Leitungspersonen

Kurs UMK-015-E02: 15.03.2024
Wutanfälle, Aggressionen, Streit unter Kindern - Umgang mit Konflik...
Das Verhalten von kleinen Kindern ist noch stark von ihren Gefühlen bestimmt. Und so gehören auch beissen...

Kurs EVH-014-E01: 27.03.2024
Kindeswohlgefährdung erkennen und verantwortungsvoll handeln
Seit 01. Januar 2019 gelten erweiterte Melderechte und Meldepflichten im Kindesschutz. Neu müssen Fachper...

Kurs HSK-010-E01: 05.04.2024
Hochsensible Kinder (0 - 12 Jahre)
15-20% aller Kinder sind hochsensibel – ihre Wahrnehmungsfähigkeit ist überdurchschnittlich differenziert...

Kurs HAK-002-E01: 14.05.2024
Happy Kids
Wie Kinder aufblühen und das Glück erlernen

Kurs HAT-002-E01: 23.05.2024
Happy Teams
Wie Teams und Leitungskräfte aufblühen. Die Balance zwischen Leistung und Gesundheit finden.

Kurs RWD-002-E01: 04.06.2024
Reden wir darüber!
Stärkenorientiert und positiv kommunizieren für mehr Erfolg und Motivation im Alltag

Kurs EVH-015-E01: 03.10.2024
Kindeswohlgefährdung erkennen und verantwortungsvoll handeln
Seit 01. Januar 2019 gelten erweiterte Melderechte und Meldepflichten im Kindesschutz. Neu müssen Fachper...
